Kontrollsysteme für Abschlämmgefäße

Abschlämmkesselsteuerungssysteme sind für den sicheren, effizienten und nachhaltigen Betrieb von Kesselanlagen unerlässlich. Diese Systeme regeln die Entfernung von gelösten und schwebenden Verunreinigungen aus dem Kesselwasser und tragen dazu bei, eine optimale Wasserqualität zu erhalten und interne Komponenten vor Schäden zu schützen. Ein entscheidendes Element eines effektiven Kesselhausmanagements ist die Sicherstellung von hochwertigem Speisewasser. Schlechte Wasserqualität ist eine der Hauptursachen für Kesselausfälle, wobei bis zu 90 % der Ausfälle auf Rohrkorrosion zurückzuführen sind. Diese Korrosion wird häufig durch Verunreinigungen verursacht, die unbehandelt im System verbleiben, so dass eine präzise und konsequente Abschlämmungskontrolle nicht nur von Vorteil, sondern unerlässlich ist.

Warum ist das Abblasen notwendig?

Industrielle Heizkessel benötigen sauberes Wasser, um effizient zu arbeiten. Die Befüllung eines Kessels mit unbehandeltem Leitungswasser würde erhebliche Schäden verursachen, da:

  • Hoher Sauerstoffgehalt, der zur inneren Korrosion beiträgt.
  • Gelöste Gesamtfeststoffe (TDS), einschließlich Karbonate, die Ablagerungen verursachen und die Effizienz der Wärmeübertragung verringern.

Zwar werden Kessel in der Regel über einen Hotwell mit vorbehandeltem Wasser gespeist, doch werden dadurch nicht alle Verunreinigungen beseitigt. Mit der Zeit gelangen durch das Eindringen von Sauerstoff und die Ansammlung von TDS Verunreinigungen in das System. Um Schäden zu vermeiden, müssen diese Verunreinigungen in regelmäßigen Abständen aus dem Kessel entfernt werden.

eine typische Frequenzabschlämmung erforderlich ist:

  • Bei perfekt aufbereitetem Wasser ist eine Abschlämmung möglicherweise nur alle drei Tage erforderlich.
  • Im Standardbetrieb ist in der Regel eine tägliche Abschlämmung erforderlich, um die Effizienz zu erhalten.

 

Die Rolle des Abschlämmgefäßes

Die Abschlämmung ist extrem heiß, und wenn sie direkt in die Rohrleitungen gelangt, kann sie schwere thermische Schäden verursachen. Ein Abschlämmgefäß spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer sicheren Handhabung durch:

  • Auffangen und Kühlen des abfließenden Wassers mit Hilfe eines Kaltwassereinspritzsystems.
  • Absenken der Temperatur auf ein sicheres Niveau, bevor sie ausgestoßen wird.
  • Druck- und Durchflussregelung zur Vermeidung von Schäden an nachgeschalteten Rohrleitungen.

Arten der Abschlämmkontrolle

Die Abschlämmungskontrolle wird durch zwei Schlüsselmechanismen erreicht, die jeweils auf unterschiedliche Arten von Verunreinigungen abzielen:

TDS-Kontrolle (Abschlämmung von oben)
  • Es befindet sich an der Schnittstelle zwischen dem Dampf- und dem Wasserraum.
  • Eine Sonde misst kontinuierlich die Leitfähigkeit zur Überwachung der Wasserqualität.
  • Wenn die TDS-Werte einen voreingestellten Schwellenwert überschreiten, steuert das System ein Ventil, um das verunreinigte Wasser zu entfernen und es in den Abschlämmungsbehälter abzuschöpfen.
Abschlämmung am Boden
  • Behebt Schlammansammlungen am Boden des Kessels.
  • Öffnet sich automatisch für eine bestimmte Dauer (normalerweise 10 Sekunden pro Tag), um abgesetzte Feststoffe zu entfernen.
  • Verhindert Ablagerungen, die die Wärmeübertragung behindern und zu Ineffizienzen führen könnten.

Die wichtigsten Vorteile eines automatisierten Abschlämmgefäßkontrollsystems

Die Einführung eines Abschlämmkontrollsystems optimiert sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz und gewährleistet, dass:

Der maximale Wirkungsgrad des Kessels wird beibehalten:

Die betriebliche Sicherheit wird erhöht:

Keine manuelle Überwachung erforderlich:

Durch die Integration einer automatischen Abschlämmsteuerung können Anlagen die Lebensdauer von Kesseln erheblich verlängern, Ausfallzeiten reduzieren und die Energieeffizienz verbessern.

Warum Dunphy wählen?

Wir sind der führende Anbieter von Verbrennungsanlagen in Großbritannien und verfügen über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Branche. Das bedeutet, dass es keine bessere Wahl für Ihre Kesselhausreparaturen gibt. Nehmen Sie Kontakt mit einem Mitglied unseres Expertenteams auf, um mehr zu erfahren.

Akkreditierungen

Pfeil nach untenpfeil-links-graupfeil-linkspfeil-rechts-graupfeil-rechts-großPfeil-nach-rechts-langPfeil-nach-rechtsaufrufenschließenE-Mailfinden-unsicon__Pfeil-rechts ikon__Umschlagicon__phoneIcon__Pinicon__quote icon__spannerSymbol-Pfeil-rechts-schwarzicon-arrow-right-primarySymbol-Pfeil-rechts-weißlogo-kleinnav-arrowsocial_facebooksozial_googleplussocial_instagramsocial-linkedin-altsocial_linkedin_altsozial-verknüpft2social_pinterestlogo-twitter-glyph-32soziales_youtubeTagline